Valuta Personalberatung Logo
  • Für Unternehmen
    • Personalsuche
    • HR-Consulting
    • Kanzleinachfolge & -zukäufe
  • Für Fach- & Führungskräfte
    • Karriereoptimierung
    • Stellenangebote
    • Initiativ-Bewerbung
  • Fach- & Branchenexpertisen
    • Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
    • Unternehmensberatung
    • Finanzindustrie
    • Finanzen, Controlling & Compliance
  • Über uns
    • Werte & Versprechen
    • Unser Team
    • Kontakt
Stellenangebote
  • Comments (0)
  • Juni 30

Der Zusammenhang vom bevorstehenden Brexit und Human Resource Management ist nicht unmittelbar ersichtlich. Doch wird es, kommt die Sache einmal ins Rollen, unweigerlich erhebliche Umschichtungen von Investitionen und außereuropäischen Konzernniederlassungen geben. Arbeitsplätze in Großbritannien werden wohl ab- und auf dem Kontinent aufgebaut werden.

Offensichtlich betroffen wird die Finanzindustrie sein, hinzu kommen Handel und vor allem asiatische Industrieunternehmen, für die das Vereinigte Königreich bis dato der ideale Brückenkopf in die EU war. Diese Tage sind nun gezählt. Profitieren werden vor allem die Skandinavier, die BENELUX-Staaten, Frankreich und Deutschland, da nur diese über eine mindestens vergleichbare Infrastruktur und Bildungsniveau verfügen. Allerdings – in keinem der Länder wird von Hause aus Englisch gesprochen, und keines ist per se so global orientiert wie Cool Britannia – es zumindest dereinst einmal war.

Große Chancen hat Deutschland vor allem in Bezug auf die Banken, hier Frankfurt, japanische Unternehmen betreffend alles rund um Düsseldorf und in Bezug auf die Automobilindustrie die Regionen Stuttgart und München.

Ein Selbstläufer wird dies aber nicht, denn die passenden Fach- und Führungskräfte müssen auch parat stehen. Und sie müssen über ihre Fach- und Managementkompetenzen weit mehr als zuvor über Soft Skills, allen voran interkulturelle Kompetenzen verfügen. Wenn unsere Wirtschaftsregionen, Unternehmen und Arbeitnehmer ihre Karte richtig spielen, können wir erheblich profitieren – und die volkswirtschaftlichen Schäden, die der Brexit bewirken wird, einigermaßen kompensieren. Des einen Freud, des anderen Leid …

However, dieser Standortwettbewerb neuer Art ist bereits seit dem 23. Juni eröffnet, wer – ganz unprätentiös – vorn dabei sein will, sollte sich vorbereiten und kann schon loslegen.

Diesen Beitrag teilen auf
Leif Erik Wollenweber

Als unorthodoxer Denker findet Leif Erik Wollenweber effektive Lösungen für Strategie- und Managementprobleme. Seine Kompetenz basiert auf seiner mehrjährigen Führungserfahrung, vielfältigen Branchenkenntnissen, seinem interdisziplinären Fachwissen als Professor für Betriebswirtschaftslehre und seiner seit 2009 erfolgreichen Tätigkeit als Unternehmensberater und Business Trainer.

Add your Comment

Suche

Letzte Beiträge

Zielgruppenorientierung im Recruiting

Die Geschichte von Home-Office

Strand Sonnenuntergang

Urlaub ohne E-Mail

Zum Kontaktformular

Die VALUTA im Netz

Folgen Sie uns in soziale Netzwerke

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Blog

Anschrift

info@valuta-personal.de
+49 (0) 2151-65 72 79-0
---------------------------------------
Saarstraße. 12a
Krefeld, NRW 47809
Deutschland

Kontaktinfos

© Copyright 2025 | VALUTA Personalberatung AG | All right reserved.