Urlaub ohne E-Mail
Urlaub ohne E-Mail Der Sommerurlaub 2021 unterscheidet sich deutlich von den Ferienzeiten vergangener Jahrzehnte. Greifen wir einen Aspekt heraus, so haben viele von uns schon bald viereckige Köpfe vom bei Videokonferenzen-auf-Bildschirme starren. Zusätzlich auf dem Smartphone und Tablet Nachrichten checken und auf DuckDuckGo recherchieren. Wer dachte, wir arbeiteten zuhause nicht nur oft effizienter, sondern auch
MehrRe-Onboarding
„Guten Morgen Zusammen, das ist Herr Müller, er arbeitet ab heute bei uns, bitte heißen Sie ihn willkommen.“ So, oder so ähnlich, sah früher das Onboarding-Programm für viele neue Mitarbeiter aus. Zum Glück ist das besser geworden. Doch haben Sie daran gedacht, all Ihre Mitarbeiter nach der Rückkehr aus dem Homeoffice wieder auf ihr Team,
MehrDigitalisierung und soziale Kompetenz
Mit Siebenmeilenstiefeln schreitet die Digitalisierung voran und steht doch erst an ihrem Anfang. Viele berufliche Tätigkeiten werden durch Roboter, Automatisierung, maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz wegfallen. Was bleibt ist der Kontakt von Mensch zu Mensch. Das Verständnis für den anderen, Empathie, Mitgefühl, zuhören, erklären, überzeugen können. Diese weichen Faktoren werden in dem Maße wichtiger, in
MehrBlumen und Butterfliegen
Es ist so viel schöner und einfacher, gefunden zu werden als suchen zu müssen. Das nutzen Blumen und Butterfliegen leuchten wunderbar und ziehen so an, wer zu ihnen kommen soll. Warum es ihnen als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer nicht gleich tun? Mit Employer Branding und Personal Branding.
MehrEin Vorgesetzter ist noch keine Führungskraft
Ein Vorgesetzter ist noch keine Führungskraft, zu der muss sie (oder er) erst noch werden. Das dies gelingt ist wichtig, sind schlechte Vorgesetzte doch der Hauptgrund, aus dem Mitarbeiter kündigen; gute der Hauptgrund, warum sie bleiben und die berühmte Extrameile gehen. Bestimmte Gaben machen es leichter, zu einer solchen Führungskraft zu werden. Kommunikationsfähigkeit, Vorstellungskraft und
MehrFührung der Generation X Y und Z
Unterschiede zwischen den Generationen X, Y und Z bestehen sehr wohl, aber Führung ist insgesamt anspruchsvoller geworden. Egal welchen Alters, Mitarbeiter wünschen eine möglichst wertschätzende, sinnstiftende, unterstützende, vertrauensvolle und empathische Führung.
MehrFrohen ersten Advent
Die VALUTA Personalberatung wünscht allen Kandidaten, Mandanten, Partnern, Mitarbeitern und Freunden einen frohen ersten Advent. Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, Momente der Freude, des Friedens und der Einkehr zu bewahren. Auch um Kraft zu sammeln für ein hoffentlich weit besseres neues Jahr.
MehrWer in der Not sät, …
… sorgt für reiche Ernte in besseren Zeiten. Viele Unternehmen, die von der aktuellen Wirtschaftskrise betroffen sind, drosseln ihre Recruitierungsaktivitäten bis hin zum Einstellungsstop. (Dies gilt teils sogar für Unternehmen, die nur befürchten, bald schlechtere Geschäfte zu machen – dass dies leicht zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird, lassen wir einmal außen vor). Solange keine Liquiditätskrise besteht,
MehrHalloween 2020 – Das große Job-Gruseln
Zur G r u s e l stunde: was, wenn die furchterregende Disruptionsspinne in ihren digitalen Netzen unsere Firma fängt, sie samt unserer Jobs in ihre Zange nimmt und mitleidlos verspeist? Was wenn Monopolvampire unser Geschäftsmodell aussaugen und unsere Arbeit bald perdu ist? Dann braucht es den Nordstern am Firmament, der uns den Weg aus
MehrDie Bohne macht den Kaffee
Ein guter Tag beginnt mit gutem Kaffee. Ein guter Kaffee braucht gute Bohnen. Sonnenverwöhnte, schonend geerntete, mit Kennerblick ausgesuchte und mit großem Können auf den Punkt geröstete Bohnen. Am besten handgemahlen und mit frischem, heißen Wasser gekocht. Und doch investieren manche in chromblitzende Maschinen, kaufen feinstes Porzellan, folgen dem letzten Schrei. Und sparen an den
Mehr