Valuta Personalberatung Logo
  • Für Unternehmen
    • Personalsuche
    • HR-Consulting
    • Kanzleinachfolge & -zukäufe
  • Für Fach- & Führungskräfte
    • Karriereoptimierung
    • Stellenangebote
    • Initiativ-Bewerbung
  • Fach- & Branchenexpertisen
    • Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
    • Unternehmensberatung
    • Finanzindustrie
    • Finanzen, Controlling & Compliance
  • Über uns
    • Werte & Versprechen
    • Unser Team
    • Kontakt
Stellenangebote
  • Comments (0)
  • Dez. 3

Die Führung der Generationen Y und Z gilt als besonders schwierig. Sie haben den Ruf, einerseits gute digitale Anwender zu sein, andererseits aber fordernder, sensibler, sinnfragender, weniger karriereorientierter und weniger loyal als ihre Vorgänger.

All dies wurde Ende November diskutiert auf der gemeinsamen Konferenz „Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen den Generationen“ der Stadt und Wirtschaftsförderung Duisburg, dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein und der FOM Hochschule. Die Hauptredner und Experten der Online-Werkstatt waren Dr. Steffi Burkhart zur Generationen Y und Z und VALUTA-Aufsichtsrat Prof. Dr. Leif Erik Wollenweber zur Führung in der digitalen Welt.

Mein Fazit zu der inhaltlichen Diskussion der Veranstaltung: Unterschiede zwischen den Generationen X, Y und Z bestehen sehr wohl, aber Führung ist insgesamt anspruchsvoller geworden. Egal welchen Alters, Mitarbeiter wünschen eine möglichst wertschätzende, sinnstiftende, unterstützende, vertrauensvolle und empathische Führung.

Allein, nur wenige Organisationen sind da schon optimal aufgestellt. Das ist gefährlich, denn gerade in der Krise kommt es für den Zusammenhalt auf eine gute Leadership-Kultur an. Deshalb ist es höchste Zeit, nicht nur auf die Zahlen zu schauen, sondern auch auf den weichen Faktor, den Faktor Mensch.

Wer nicht eben kurz vor der Illiquidität steht möge deshalb in die Weiterbildung und die Motivation seiner Mitarbeiter und seiner selbst investieren, um in der kommenden Zeitenwende strategisch gut gewappnet zu sein.

Mehr Information und Hintergründe dazu unter diesem Link.

Diesen Beitrag teilen auf
Tags:
  • Führung
  • Führung Generation Y
  • Führung Generation Z
  • Führungskultur
  • Generation X
  • Generation Y
  • Generation Z
  • Leadership
  • Organisationskultur
  • Weiterbildung
Leif Erik Wollenweber

Als unorthodoxer Denker findet Leif Erik Wollenweber effektive Lösungen für Strategie- und Managementprobleme. Seine Kompetenz basiert auf seiner mehrjährigen Führungserfahrung, vielfältigen Branchenkenntnissen, seinem interdisziplinären Fachwissen als Professor für Betriebswirtschaftslehre und seiner seit 2009 erfolgreichen Tätigkeit als Unternehmensberater und Business Trainer.

Suche

Letzte Beiträge

Zielgruppenorientierung im Recruiting

Die Geschichte von Home-Office

Strand Sonnenuntergang

Urlaub ohne E-Mail

Zum Kontaktformular

Die VALUTA im Netz

Folgen Sie uns in soziale Netzwerke

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Blog

Anschrift

info@valuta-personal.de
+49 (0) 2151-65 72 79-0
---------------------------------------
Saarstraße. 12a
Krefeld, NRW 47809
Deutschland

Kontaktinfos

© Copyright 2025 | VALUTA Personalberatung AG | All right reserved.