Führung der Generation X Y und Z
Unterschiede zwischen den Generationen X, Y und Z bestehen sehr wohl, aber Führung ist insgesamt anspruchsvoller geworden. Egal welchen Alters, Mitarbeiter wünschen eine möglichst wertschätzende, sinnstiftende, unterstützende, vertrauensvolle und empathische Führung.
MehrWarum Mitarbeiter wechseln
Mitarbeiter wechseln nicht, weil der Personalberater anruft. „Ich mache ihm ein Angebot, dem er nicht widerstehen kann“ – das ist ein Zitate aus dem Paten, kein Satz aus der Personalberatung. Mitarbeiter wechseln, weil die Arbeitsatmosphäre nicht stimmt, weil ihrem Chef Führungsqualitäten fehlen, weil die Organisationskultur schädlich ist, weil Kollegen quer treiben, weil sie ihre Arbeit
MehrEine Gruppe Menschen macht noch lange kein Team
Mit leichter Hand bezeichnen wir jede Arbeitsgruppen als Team. Aber jedes Team ist zwar eine Arbeitsgruppe, nur ist nicht jede Arbeitsgruppe ein Team. Sie verfolgen zwar beide gemeinsame Ziele und bestehen aus mehreren Personen, die miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten müssen. Doch erst ein Mindestmaß an Zusammenhalt, an Kohäsion, an Sympathie, Füreinandereinstehen, wohlverstandene Treue und vielleicht sogar
MehrFührung vereint Strategie und Organisation
Führung vereint Strategie und Organisation, das erläutert VALUTA`s Leif Erik Wollenweber in seinem neuesten Video. Denn jede Strategie ist nur so gut wie ihre Umsetzung. Vor die Wahl gestellt zwischen einer guten Strategie mit einer schlechten Organisation und einer schlechten Strategie mit einer guten Organisation, wäre die gute Organisation zu wählen, denn die Strategie ist
MehrVorteile von Job Sharing
Job-Sharing wird bei Arbeitnehmern zunehmend populär. Mit tandemploy gibt es sogar eine Berliner Job-Sharing-Plattform, auf der Mitarbeiter oder Unternehmen nach Teilzeit-Willigen gezielt suchen können. Viele Unternehmen zieren sich aber noch. Kulturell ist in Deutschland die Vollzeitstelle verankert. Wenn es wichtig wird, so der Glaube, müssen die entsprechenden Mitarbeiter, ob Spezialist oder Führungskraft mit durchgängig vor
MehrDie Generation Y und Employer Branding – Vortrag 23.05., FOM Duisburg
Die Generation Y und Employer Branding – waren es vor 10 Jahren noch zwei unbedeutende Begriffe, sind sie heute in aller Munde. Denn der „War for Talents“ tobt aktuell vor allem um diese neue Generation. In seinem Vortrag zeigt Valuta Partner und FOM Professor Leif Erik Wollenweber, was Unternehmen beim Rekrutieren und Führen der Generation
Mehr