Digitalisierung und soziale Kompetenz
Mit Siebenmeilenstiefeln schreitet die Digitalisierung voran und steht doch erst an ihrem Anfang. Viele berufliche Tätigkeiten werden durch Roboter, Automatisierung, maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz wegfallen. Was bleibt ist der Kontakt von Mensch zu Mensch. Das Verständnis für den anderen, Empathie, Mitgefühl, zuhören, erklären, überzeugen können. Diese weichen Faktoren werden in dem Maße wichtiger, in
MehrKarriereplanung und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildungen gehören heutzutage zur Selbstverständlichkeit für eine zielorientierte Erfolgs- und Karriereplanung. Lebenslanges Lernen gilt nicht mehr nur im Hinblick auf die individuelle Persönlichkeitsbildung, vielmehr geht es gleichzeitig um ein Mitkommen und Mitgestalten in einer sich stetig verändernden Arbeitsumwelt – sei es im technologischen, digitalen Bereich, im Bereich moderner Unternehmensstrukturierung und Führung oder Anforderungen
MehrFührung der Generation X Y und Z
Unterschiede zwischen den Generationen X, Y und Z bestehen sehr wohl, aber Führung ist insgesamt anspruchsvoller geworden. Egal welchen Alters, Mitarbeiter wünschen eine möglichst wertschätzende, sinnstiftende, unterstützende, vertrauensvolle und empathische Führung.
MehrGestärkt aus der Krise kommen – der Phoenix aus der Asche
Nicht alle Unternehmen überlebten die Wirtschafts- und Finanzkrise 2007/2008, aber die, die es taten, gingen gestärkt daraus hervor. Einen wichtigen Beitrag leistete dabei die staatliche Förderung der Kurzarbeit, eine Einrichtung, die nur wenige Länder außer Deutschland haben. Dieser Vorteil will aber auch genutzt werden, zum Erfolg führten letztlich die folgenden Faktoren: Durch die Kurzarbeit standen
MehrWeiterbildung ist die beste Investition
Weiterbildung ist die beste Investition die man tätigen kann. Ob Unternehmen oder Einzelperson. Die Zinsen der Banken sind bei 0 oder negativ, Aktien unsicher, Immobilien überteuert. Weiterbildung dagegen steigert nahezu unmittelbar den Wert der Arbeitskraft. Sie erhöht die Kompetenz, motiviert und eröffnet neue Chancen. Freilich sollte sie zielgerichtet sein, sinnvoll – wonach auch immer wir
Mehr