Blumen und Butterfliegen
Es ist so viel schöner und einfacher, gefunden zu werden als suchen zu müssen. Das nutzen Blumen und Butterfliegen leuchten wunderbar und ziehen so an, wer zu ihnen kommen soll. Warum es ihnen als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer nicht gleich tun? Mit Employer Branding und Personal Branding.
MehrDie Zukunft der 2020er
Sahen die Berufschancen für Azubis, Hochschulabsolventen und junge Berufstätige noch bis Februar 2020 rosig aus. Der Arbeitgebermarkt kippte zum Arbeitnehmermarkt, manche Unternehmen übertrafen sich mit Employer Branding, Feelgood Management und allerlei Goodies für die Angestellten. Nun könnte es in den 2020ern ganz anders kommen. Die Coronakrise in Kombination mit der Finanzkrise, dem Handelskrieg China-USA und
MehrWelche Zielgruppe im Employer Branding?
Zwei typische Fehler machen Unternehmen mit ihrem Employer Branding. Der erste ist eine Kommunikation, die auf keine Zielgruppe ausgerichtet ist. Ein solches Employer Branding ist zwar meist besser als kein Employer Branding, aber ein Gutteil des Aufwands verpufft. Der zweite ist die Ausrichtung nur auf die Generation Y und / oder Z. Denn für den
Mehr