Agilität und HR
Die Mitarbeiter sind das A und O für agile Organisationen. Agilität ist die Fähigkeit, äußere und interne Veränderungen möglichst früh wahrzunehmen und darauf schnell, flexibel und effektiv zu reagieren. Die meisten bestehenden Unternehmen hadern mit diesen Anforderungen. In der Vergangenheit wurde auf Dauerhaftigkeit, nicht aber Anpassungsfähigkeit gebaut. Ältere, gerade große Unternehmen sind deshalb oft bestenfalls
MehrFühren mit Zielen
Management by Objectives, Führen mit Zielen, wurde vor Jahrzehnten von Peter Ferdinand Drucker entwickelt. Nahezu alle größeren Unternehmen setzen die Methode ein. Die wenigsten richtig. Und deshalb mit wenig Erfolg. Dennoch ist Führen mit Zielen besser als ohne Ziele führen oder gar nicht führen. Was sind die typischen Fehler? Es gibt keine Strategie, die Ziele
MehrVon Kraken lernen – Agilität, Strategie, Wandlungsfähigkeit
Kraken sind intelligente Tiere, seit Jahrmillionen leben sie in den Weltmeeren, von ihrer Anpassungsfähigkeit können wir viel lernen. Als Individuum und als Unternehmen. Was und wie genau Sie von dem Vorbild des Kraken profitieren können, erläutert ihnen Valuta-Aufsichtsrat Leif Erik Wollenweber, Prof. für Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensberater und Management Coach in seinem Video „Von Kraken lernen –
MehrStärken stärken und im Wettbewerb bestehen
Das neue Video des Valuta-Beraters und Aufsichtsrats Leif Erik Wollenweber zeigt, wie wir als Berufstätige, Freiberufler und Unternehmen uns mehr denn je einer strategischen Analyse unterziehen müssen, um genau unsere Stärken und Chancen zu erkennen. Nur so können wir uns angesichts globaler Konkurrenz, disruptiver Trends und der Digitalisierung im Wettbewerb behaupten. Dafür gilt es, unsere
MehrAgilität als Mega-Aufgabe für Human Resources
Die Welt ist VUKA geworden, so volatil, unsicher, komplex und ambivalent wie seit Menschengedenken noch nicht. Langfristig zementierte Strategien und entsprechend fix determinierte Organisationsstrukturen, die im alten Paradigma für ein Maximum an Effizienz standen, stellen heute ein eisernes Korsett dar, das vor allem die alten, traditionellen Branchen und Unternehmen in ihrer Existenz bedroht. Deshalb erschallt
Mehr