Die Verlockung der Industrie
Stellenvakanzen in der Industrie sind begehrt und rar. Viele versprechen sich vom möglichen Exit aus dem Kanzleiwesen Benefits wie z.B. mehr Gehalt oder geregeltere Arbeitszeiten. Wie steht es um Ihre Ambitionen? Sind diese angemessen eingeschätzt sowie realisierbar? Unsere langjährige Erfahrung in der KandidatInnen-Betreuung zeigt uns immer wieder, dass es sich gerade im Kanzleiwesen lohnt, Ihre
MehrDer Zweite ist der erste Verlierer
„Der Zweite ist der erste Verlierer“, so brachte es der große deutsche Fussball-Philosoph und letzte Kaiser Franz Beckenbauer auf den Punkt. Der Satz gilt im Fußball und, viel schlimmer noch, im Recruiting. Für die Jobsuchende ist das frustrierend, sie weiß nicht, ob sie die zweite, die zehnte oder 53te von X anderen war. Und selbst
MehrDie Zukunft der 2020er
Sahen die Berufschancen für Azubis, Hochschulabsolventen und junge Berufstätige noch bis Februar 2020 rosig aus. Der Arbeitgebermarkt kippte zum Arbeitnehmermarkt, manche Unternehmen übertrafen sich mit Employer Branding, Feelgood Management und allerlei Goodies für die Angestellten. Nun könnte es in den 2020ern ganz anders kommen. Die Coronakrise in Kombination mit der Finanzkrise, dem Handelskrieg China-USA und
MehrKarrierepfade bauen
Wir machen den Weg frei – so heißt es im Werbeslogan einer Bankengruppe. Doch warum sollten wir das bei der Karriere anderen überlassen? Auch werden wir, wenn wir jung sind, oft gefragt, welchen Karrierepfad wir einschlagen wollen. Doch wer einen solchen Pfad geht, der wandelt auf den Spuren anderer und wird nur dort ankommen, wo
Mehr