Valuta Personalberatung Logo
  • Für Unternehmen
    • Personalsuche
    • HR-Consulting
    • Kanzleinachfolge & -zukäufe
  • Für Fach- & Führungskräfte
    • Karriereoptimierung
    • Stellenangebote
    • Initiativ-Bewerbung
  • Fach- & Branchenexpertisen
    • Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
    • Unternehmensberatung
    • Finanzindustrie
    • Finanzen, Controlling & Compliance
  • Über uns
    • Werte & Versprechen
    • Unser Team
    • Kontakt
Stellenangebote
  • Comments (0)
  • Feb. 15

Ohne Strategie ist für Unternehmen kein nachhaltiger Erfolg möglich. Wer aber ist zuständig für Analysen, Planung und Vermittlung der Strategie? Der CEO freilich. Doch die Komplexität der Umwelt und der Märkte hat derart zugenommen, dass ein CEO allein überfordert wäre mit dem strategischen Management – gehören doch viele andere wichtige Aufgaben mit zu seinem Portfolio.

Die Lösung in zunehmend mehr Unternehmen lautet: „Chief Strategy Officer“ (CSO). Doch wie dieser definiert wird, da gibt es noch eine große Bandbreite. Eine einfache Rollenbeschreibung sagt kurz, dass der CSO kontinuierlich die Lage analysiert und daraus Optionen für die Strategie entwickelt, über die der Vorstand die endgültige Entscheidung trifft. Darüber hinaus billigen einige Unternehmen dem CSO auch die Aufgaben der Überzeugung und des Coachings der operativen Managements zu.

So stellt die Position des CSO grundsätzlich sowohl eine Beratung für den CEO als auch eine Integrationsstelle aller Beteiligten eines Unternehmens bei Fragen rund um die strategische Planung und deren Umsetzung dar.

Erkennbar sind derzeit vier grundsätzliche Typen des CSO:
1. der interne Berater, zuständig für die Erarbeitung einer Strategieempfehlung für die Unternehmensleitung
2. Spezialist, Erarbeitung und Umsetzung Projekt bezogener Initiativen
3. Coach, Vermittlung zwischen mehreren Bereichen und Ebenen des Unternehmens zur Strategieformulierung für die Unternehmensleitung
4. Change Agent und damit Unterstützer der relevanten Bereiche bei der Strategieumsetzung

Der perfekte CSO vereint dabei alle vier Funktionen. Allein wird er das kaum schaffen, deshalb steht er entweder dem Stab vor, der internen Beratung oder sogar einem eigenständigen Bereich für Strategie-, Organisations- und Personalentwicklung.

Von

Leif Erik Wollenweber

Diesen Beitrag teilen auf
Leif Erik Wollenweber

Als unorthodoxer Denker findet Leif Erik Wollenweber effektive Lösungen für Strategie- und Managementprobleme. Seine Kompetenz basiert auf seiner mehrjährigen Führungserfahrung, vielfältigen Branchenkenntnissen, seinem interdisziplinären Fachwissen als Professor für Betriebswirtschaftslehre und seiner seit 2009 erfolgreichen Tätigkeit als Unternehmensberater und Business Trainer.

Suche

Letzte Beiträge

Zielgruppenorientierung im Recruiting

Die Geschichte von Home-Office

Strand Sonnenuntergang

Urlaub ohne E-Mail

Zum Kontaktformular

Die VALUTA im Netz

Folgen Sie uns in soziale Netzwerke

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Blog

Anschrift

info@valuta-personal.de
+49 (0) 2151-65 72 79-0
---------------------------------------
Saarstraße. 12a
Krefeld, NRW 47809
Deutschland

Kontaktinfos

© Copyright 2025 | VALUTA Personalberatung AG | All right reserved.