d wie divers
Das nun obligatorische d in allen Stellenanzeigen steht für mehr als dritte Geschlecht, es steht für Diversität. Nicht die Diversität des moralischen Zeigefingers oder der schuldbeladenen Kompensation meist zurückliegender Diskrimierung von Minderheiten. Sondern für die bereichernde Vielfalt hinsichtlich Denkweisen, Alter, Herkunft, Kultur, Geschlecht, sexueller Orientierung, Physis, Intellekt, Begabung, geschmacklicher Präferenzen und intrinsischer Motive. Die Organisation,
MehrBewerbung ohne Bild
Die Personalauswahl solle basieren auf dem zukünftigen Leistungsvermögen einer Person. Der Begriff des Leistungsvermögens umfasst die Qualifikation, die Motivation sowie die psychische und physische Leistungsfähigkeit. Das Leistungsvermögen sollte evidenzbasiert auf möglichst objektiven Kriterien eingeschätzt werden. Das Bewerbungsbild gehört nicht dazu. Es besagt weder etwas über Qualifikation, Motivation noch Konstitution. Seine Verwendung schadet der Ausgewogenheit, der
Mehr