Beratung 4.0
Digitalisierung, Innovation, Agilität sind von ihren theoretischen Möglichkeiten her inzwischen allen geläufig und werden vielfach gewinnbringend eingesetzt. Die Akzeptanz dafür ist nicht immer von Anfang an selbstverständlich, denn die vielschichtigen Mehrwerte zeigen sich erst im Verlauf eines Prozesses und wie bei allem sind die Bereitschaft zum Umdenken und flexiblen Handeln erforderlich. Jeder nimmt Veränderungen in
MehrHöhere Kompetenzanforderungen an Unternehmensberater, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Es gelten immer höhere Kompetenzanforderungen an Unternehmensberater, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Ihr fachliches Metier zu beherrschen reicht längst nicht mehr. Zwar wird die Digitalisierung einige ihrer Tätigkeiten einfacher machen, mittel- bis langfristig aber auch vom Menschen auf die Maschine verlagern. Im Numbercrunching und im Auditieren endloser Listen liegt die Zukunft der Zunft deshalb nicht. Sondern in den
Mehr