Valuta Personalberatung Logo
  • Für Unternehmen
    • Personalsuche
    • HR-Consulting
    • Kanzleinachfolge & -zukäufe
  • Für Fach- & Führungskräfte
    • Karriereoptimierung
    • Stellenangebote
    • Initiativ-Bewerbung
  • Fach- & Branchenexpertisen
    • Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
    • Unternehmensberatung
    • Finanzindustrie
    • Finanzen, Controlling & Compliance
  • Über uns
    • Werte & Versprechen
    • Unser Team
    • Kontakt
Stellenangebote
  • Comments (0)
  • Mai 3

Nicht alle Unternehmen überlebten die Wirtschafts- und Finanzkrise 2007/2008, aber die, die es taten, gingen gestärkt daraus hervor. Einen wichtigen Beitrag leistete dabei die staatliche Förderung der Kurzarbeit, eine Einrichtung, die nur wenige Länder außer Deutschland haben.

Dieser Vorteil will aber auch genutzt werden, zum Erfolg führten letztlich die folgenden Faktoren:

  1. Durch die Kurzarbeit standen die Mitarbeiter direkt zur Verfügung, als die Konjunktur wieder ansprang und die ersten Aufträge hereinkamen. Viele ausländische Wettbewerber waren längst noch nicht wieder liefer- und leistungsfähig, da sie ihr Personal teils neu einstellen mussten. Da die Nachfrage international schneller stieg als das Angebot konnten höhere Preis durchgesetzt und Marktanteile dauerhaft ausgebaut werden.
  2. Durch das reduzierte Tagesgeschäft konnte das Management zahlreicher Unternehmen die freie Zeit nutzen, die Strategie zu überarbeiten und das Unternehmen zukunftsfähiger zu machen.
  3. Viele Personalmanager waren so klug, ihre Mitarbeiter in der Krise weiterzubilden, so dass die  Arbeitskräfte insgesamt deutlich leistungsfähiger wurden. Einige nutzten Gelegenheiten auf dem Personalmarkt für das Recruitment neuer Mitarbeiter, die in normalen Zeiten so nicht zu bekommen gewesen wären.
  4. All die Prozessverbesserungen, Aufräumarbeiten, unaufwändigen Investitionen oder Reparaturen, die in geschäftigen Zeiten immer wieder nach hinten verschoben worden waren, konnten nun in Ruhe in Angriff genommen werden. Dadurch waren die Leistungsprozesse nach der Krise schneller, günstiger und insgesamt effizienter.
  5. Die Unternehmer, Manager und Mitarbeiter rückten enger zusammen, innerhalb der Betriebe, in den Lieferketten und vor Ort durch Hilfe von Betrieb zu Betrieb. Dadurch konnten kurzfristige Engpässe leichter überwunden werden. Auch das deutsche Finanzsystem mit seinen Sparkassen und Genossenschaftsbanken erwies sich als stabilisierender Faktor, da sie mit ruhigerer Hand handelten als die Privatbanken in manchen anderen Ländern.

Hinzu kam der Effekt, dass schon vor der Krise kaum mehr wettbewerbsfähige Betrieben vom Markt verschwanden. Häufig dadurch, dass sie von anderen, leistungsstarken Konkurrenten geräuschlos übernommen wurden, so dass insgesamt weit weniger Arbeitsplätze verloren gingen als zu erwarten gewesen wäre.

Nichts spricht dagegen, all diese Strategien und Taktiken nun wieder anzuwenden. In einer besonders guten Position sind dabei freilich solche Unternehmen, die bereits die Krisenerfahrung gemacht haben und gestählt durch die kargen Jahre 2007/2008 hindurch gekommen sind. Sicher stehen gerade diese auch jetzt wieder mit Rat und Tat zur Verfügung, um Kollegen-Betriebe zu unterstützen, um den Turnaround zu schaffen.

 

 

Autor: Leif Erik Wollenweber

Diesen Beitrag teilen auf
Tags:
  • Bewältigen Corona Krise
  • Krisenmanagement
  • Kurzarbeit
  • Recruiting
  • Turnaround
  • Weiterbildung
Leif Erik Wollenweber

Als unorthodoxer Denker findet Leif Erik Wollenweber effektive Lösungen für Strategie- und Managementprobleme. Seine Kompetenz basiert auf seiner mehrjährigen Führungserfahrung, vielfältigen Branchenkenntnissen, seinem interdisziplinären Fachwissen als Professor für Betriebswirtschaftslehre und seiner seit 2009 erfolgreichen Tätigkeit als Unternehmensberater und Business Trainer.

Suche

Letzte Beiträge

Zielgruppenorientierung im Recruiting

Die Geschichte von Home-Office

Strand Sonnenuntergang

Urlaub ohne E-Mail

Zum Kontaktformular

Die VALUTA im Netz

Folgen Sie uns in soziale Netzwerke

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Blog

Anschrift

info@valuta-personal.de
+49 (0) 2151-65 72 79-0
---------------------------------------
Saarstraße. 12a
Krefeld, NRW 47809
Deutschland

Kontaktinfos

© Copyright 2025 | VALUTA Personalberatung AG | All right reserved.